Kopfzeile

close

Kontakt

Stadt Kloten
Kirchgasse 7
8302 Kloten

Anfahrtsweg/Map

Freizeit + Sport
Schluefweg 10
8302 Kloten

Öffnungszeiten: www.schluefweg.ch
Anfahrtsweg/Map

Schule Kloten

Pflegezentrum im Spitz
Schulstrasse 22

Spitex Stadt Kloten
Dorfstrasse 56

Stadtpolizei
Lindenstrasse 31

Sicherheit
Dorfstrasse 58

Inhalt

Deutsch lernen in Kloten – Mehrere Möglichkeiten

27. April 2017
In Kloten there is more than one way to study German, and the role that the different churches currently play in this process is really important.

For those who are looking to improve German conversation, leaving shyness behind, Sprachkaffee Kloten is the perfect space. Two years ago the Reformed church began this project that now houses courses in Spanish, Swiss German, English and German.

Marjan Lorenzi directs the German class: "I do not consider myself a teacher, I'm rather a conductor of the group. For me the most important thing is not that the attendees speak perfectly, but to have the courage to speak, to leave behind the barrier of fear, that is my goal.”

As it is not a traditional class, it allows the members to talk about different things, from Swiss traditions and culture to international issues. "As they are all foreigners, these topics are very interesting for them and helpful for their integration.”

Deutsch Sprachkaffee takes place every Friday, from 14:00 to 16:00 Hr. with no cost for the attendees.
Place: Atrium, old cemetery building, behind the ref. Church

Learning and networking

Four years ago, the EMF Kloten-Glattbrugg launched the project German courses for foreigners and now has levels A1, A2, B1 (with child care) every Friday morning and conversation classes (without child care) twice a month on Thursday mornings, with women from 15 different countries.

"Our motivation is the joy of helping people. We are not trained teachers and therefore can not issue certifi-cates. It’s voluntary work. We always dependent on voluntary helpers and look forward to every support", explained Sylvia Ehrensperger, level B1 teacher.

Another goal, in addition to learning the language, is that participants get to know each other and build net-works. For this, the church organizes different activities with all the courses several times a year. Painting, cooking, Christmas crafts are some of the moments that they can share together.

Currently the courses are full, but you can get in contact to participate after summer holidays. The courses cost CHF 40 pro semester and learning materials approximately CHF 50.
Place: EMK, Holbergstrasse 9, Kloten

Deutsch lernen in Kloten – Mehrere Möglichkeiten

In Kloten gibt es mehr als eine Möglichkeit, Deutsch zu lernen und die Rolle, die die verschiedenen Kirchen derzeit dabei spielen, ist wirklich wichtig.

Für diejenigen, die die deutsche Konversation verbessern wollen und die Schüchternheit Deutsch zu spre-chen hinter sich lassen wollen, ist das Sprachkaffee Kloten die perfekte Möglichkeit. Vor zwei Jahren begann die reformierte Kirche mit diesem Projekt, das inzwischen Kurse auf Spanisch, Schweizerdeutsch, Englisch und Deutsch anbietet.

Marjan Lorenzi leitet die deutsche Klasse: "Ich verstehe mich nicht als Lehrerin, ich bin nur die Leiterin der Gruppe. Das Wichtigste für mich ist nicht, dass die Teilnehmer perfekt sprechen, sondern den Mut haben zu sprechen und die Barrieren der Angst im Gespräch mit anderen überwinden. Das ist mein Anliegen“.

Da es sich nicht um eine traditionelle Klasse handelt, erlaubt es den Teilnehmenden, über verschiedene Dinge zu sprechen, von Schweizer Traditionen und Kultur bis hin zu internationalen Themen. "Weil sie alle Immigranten sind, sind diese Themen für sie sehr interessant und für ihre Integration sehr hilfreich".

Deutsch Sprachkaffee findet jeden Freitag von 14:00 bis 16:00 Uhr statt. Die Teilnahme ist für alle gratis.
Ort: Atrium, altes Friedhofgebäude, hinter der ref. Kirche

Lernen und vernetzen

Vor vier Jahren startete die EMK Kloten-Glattbrugg das Projekt Deutschkurse für Fremdsprachige und hat nun die Stufen A1, A2, B1 (mit Kinderbetreuung) jeden Freitagmorgen und Konversationsunterricht (ohne Kinderbetreuung) zweiwöchentlich am Donnerstagmorgen mit Frauen aus 15 verschiedenen Ländern.

Ein weiteres Ziel, neben dem Lernen der Sprache, ist, dass die Teilnehmer sich kennen lernen und Netzwerke bauen. Dazu organisiert die Kirche verschiedene Aktivitäten mit allen Kursen mehrmals im Jahr. Malerei, Kochen, Weihnachts-Handwerk sind einige der Momente, die sie gemeinsam teilen können.

„Unsere Motivation ist die Freude, Menschen zu helfen. Wir sind keine ausgebildeten Lehrpersonen und können deshalb auch keine Zertifikate ausstellen. Wir arbeiten ehrenamtlich. Wir sind immer wieder auf freiwillige Helfer angewiesen und freuen uns über jede Unterstützung“, erklärte Sylvia Ehrensperger, Niveau B1-Lehrerin.

Zurzeit sind die Kurse ausgebucht aber nach den Sommerferien können auch Sie teilnehmen. Die Kurse kosten 40 Franken pro Semester und Lehrmittel (einmalig) ca. 50 Franken.
Ort: EMK, Holbergstrasse 9, Kloten