Die Bevölkerung der Stadt Kloten beteiligt sich immer mehr auf den Social Media Plattformen der Stadt. Besonders Instagram ist auf dem aufsteigenden Ast.
Nach zwei Monaten hat der offizielle Kanal der stadt.kloten auf Instagram inzwischen 160 Abonnenten. Die Beiträge werden fleissig geliked und teilweise kommentiert. Ungewohnte Blickwinkel und Facetten der Stadt, schöne Aussichten, Orte mit emotionalem Wert und auch Fotos von engagierten Klotener Einwohnern werden publiziert. Bei Instagram stehen schöne Aufnahmen im Zentrum, der Text ist zweitrangig, kommt aber mit einer Prise Humor oder auch mit Fakten meistens gut an. Zu jedem Bild gibt es eine Geschichte, manchmal reicht aber auch nur ein Satz. Folgen Sie der Stadt Kloten auf Instagram unter: stadt.kloten
Instagram ist in der Schweiz auf dem aufsteigenden Ast und hat inzwischen 2.5 Millionen Nutzer. Da liegt auch für die Stadt Kloten noch Potenzial nach oben drin.
Auf Facebook ist die Stadt Kloten seit Sommer 2017 präsent. 750 Abonnenten hat die Stadt Kloten inzwischen. Wünschenswert wäre es im nächsten Jahr 1000 Abonnenten zu erreichen. In der Schweiz sind 3.8 Millionen auf Facebook aktiv. Für die Stadt Kloten sind die Facebook-Abonnenten ein sehr wichtiger Bestandteil der Facebook Community, denn durch ihre Kommentare und geteilte Beiträge erreichen die einzelnen Beiträge zwischen 500 bis 5000 Menschen.
Auf Facebook posten verschiedene Mitarbeitende der Stadt Kloten vom Schluefweg, vom Pflegezentrum im Spitz, von der Schule, von Anlässen auf dem Stadtplatz und sonstigen Anlässen für die Bevölkerung sowie News aus der Kommunikationsabteilung. Die Inhalte sind vielseitig von Ankündigungen und Fotogalerien von Anlässen, Projekten aus der Schule und von der Bevölkerung, interessanten Beiträge für Sportbegeisterte, Aufrufe an Umfragen teilzunehmen, Stellenausschreibungen, und vieles mehr.
Gelegentlich kommen auch Fragen aus der Bevölkerung in den Facebook-Posteingang, die dann so schnell wie möglich bearbeitet werden.
Auf Twitter ist die Stadt Kloten ebenfalls seit kurzem aktiv. Da werden grössere Medienmitteilungen der Stadt publiziert. Da in der Schweiz nur etwa 900'000 aktiv Twitter nutzen, spielt das für die Stadt Kloten noch eine sehr kleine Rolle. Ein paar Follower mehr wären natürlich erfreulich.