Kopfzeile

close

Kontakt

Wichtig: E-Mails sind grundsätzlich nicht geeignet für besonders vertrauliche Informationen (z.B. zu Ihrer Gesundheit, zu Sozialleistungen oder sonstigen schützenswerten Personendaten).
Informationen zur sicheren Kommunikation mit der Stadt Kloten finden Sie hier.

Stadt Kloten
Kirchgasse 7
8302 Kloten

Anfahrtsweg/Map

Freizeit + Sport
Schluefweg 10
8302 Kloten

Öffnungszeiten: www.schluefweg.ch
Anfahrtsweg/Map

Schule Kloten

Pflegezentrum im Spitz
Schulstrasse 22

Spitex Stadt Kloten
Dorfstrasse 56

Stadtpolizei
Lindenstrasse 31

Sicherheit
Dorfstrasse 58

Inhalt

Partizipation Stadtentwicklung

Wie soll Kloten in Zukunft aussehen? Um diese Frage zu beantworten und den kommunalen Richtplan weiterzuentwickeln, lädt die Stadt Kloten alle Einwohnerinnen und Einwohner zur Partizipation Stadtentwicklung ein.

Die Stadtentwicklung betrifft uns alle. Sie schafft die Grundlage, wie wir in Kloten künftig leben. Da der Raum aber begrenzt ist, geht Stadtentwicklung nie ohne Kompromisse: Was wir beim Wohnen verändern, beeinflusst auch Verkehr und Grünräume und umgekehrt. Kloten steht also vor wichtigen Entscheidungen.

Damit auch Ihre Fragen und Bedürfnisse gehört werden, bietet die Stadt Kloten verschiedene Möglichkeiten zur Partizipation an.

Die Stadt Kloten lädt Sie herzlich ein, sich an diesem Prozess zu beteiligen. Jede Meinung zählt, jede Perspektive ist wertvoll.

Jetzt auf der Online-Plattform mitreden.

 

Quartierapéros

Ihre Meinung zählt!

Die Stadt Kloten lädt Sie herzlich zu den Apéros in den Quartieren ein. An den Quartier-Apéros können Sie in ungezwungener Atmosphäre Ihre Bedürfnisse für die Zukunft Klotens einbringen, mit anderen ins Gespräch kommen und Fragen gemeinsam diskutieren.

  • Dienstag, 25. November 2025:
    18 bis 20 Uhr, beim Kindergarten Freienberg, Weinbergstrasse 7
  • Samstag und Sonntag, 29./30. November 2025:
    Klotener Weihnachtsmarkt, Stadtplatz
  • Montag, 1. Dezember 2025:
    18 bis 20 Uhr, beim Bücheler-Hus, Dorfstrasse 47
  • Dienstag, 9. Dezember 2025:
    18 bis 20 Uhr, beim Zentrum Schluefweg, Schluefweg 10

Die Quartier-Apéros finden im Freien statt.

 

Workshops

Gemeinsam weiterdenken.

An den Workshops werden die Bedürfnisse und Fragen zur Zukunft Klotens aus der Bevölkerung aufgenommen, gemeinsam vertieft und beantwortet. So entstehen neue Perspektiven und konkrete Ansätze für die Zukunft unserer Stadt Bringen Sie Ihre Ideen ein und nehmen Sie teil.

  • Montag, 26. Januar 2026:
    Workshop 1 – Einführung, Fragen + Bedürfnisse
  • Montag, 30. März 2026:
    Workshop 2 – Vertiefung + Lösungsfindung
  • Donnerstag, 28. Mai 2026:
    Präsentation (Schlussveranstaltung)

Die Workshops finden am Abend statt. Die Veranstaltungsorte und -zeiten werden zeitnah publiziert. Wir bitten um eine Online-Anmeldung.

 

Ihre Visionen und Fragen

Teilen Sie online Ihre Visionen und Fragen zur Zukunft Klotens mit – zu Themen rund um Wohnraum, Grünraum und Mobilität. Jede Perspektive zählt.

Hier geht's zur Online-Plattform.

 

Kontakt

Stadt Kloten
Raum + Umwelt
Kirchgasse 7
8302 Kloten
Tel. 044 815 12 05
raum+umwelt@kloten.ch

Zugehörige Objekte