Damit der Bau der neuen Schulanlagen Nägelimoos erfolgen kann, beginnen nun die ersten Vorbereitungsarbeiten. Diese wurden durch ein langwieriges Einspracheverfahren verspätet. Die Lehrpersonen und Eltern wurden bereits über den aktuellen Stand informiert. Mit einem kurzen Überblick möchte die Stadt Kloten auch die Bevölkerung informieren.
Januar 2023
Es starten erste kleinere Rodungs- und Vorbereitungsarbeiten beim Sportplatz sowie im Bereich der Sanitätshilfsstelle (1) (Rodung ausserhalb der Schonzeiten).
Februar 2023
Voraussichtlicher Baustart des Provisoriums auf dem Sportplatz (5). Es werden Änderungen der Zufahrten und Wegeführungen vorgenommen.
April 2023
Mitte April erfolgt der Bezug des Provisoriums (5) durch die Sekundarschule. Die genaue Umzugsplanung wird bis Ende Januar zwischen Projektleitung und der Schulleitung festgelegt.
Bis zu den Frühlingsferien erfolgt der Unterricht der Sekundarstufe im Altbau (3).
Mai 2023
Der Schulstart nach den Frühlingsferien erfolgt für die Sekundarstufe im Provisorium (5) bzw. im Altbau Primarstufe (2).
Im Rahmen der ersten Etappe erfolgt der schrittweise Rückbau des Altbaus der Sekundarstufe (3) inkl. Turnhalle (4) und dauert bis Oktober 2023 an.
Sicherheit an erster Stelle
Für alle Beteiligten (Lehrpersonen, Baufirmen) und insbesondere auch die Baukommission, unter der Leitung von Stadtrat Mark Wisskirchen, steht die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler an erster Stelle. Während der Bauphase werden die Lehrpersonen und Eltern laufend über den aktuellen Stand der Arbeiten und Wegführungen, insbesondere auch hinsichtlich der Sicherheitsmassnahmen informiert.
Die Baukommission ist für Hinweise von Anwohnenden, Eltern und Lehrpersonen zu möglichen Konflikten aufgrund der Bauarbeiten dankbar (Tel. 044 815 12 49, E-Mail liegenschaften@kloten.ch). Die Stadt Kloten wird regelmässig über den Baufortschritt informieren.