Kopfzeile

close

Kontakt / Service

Öffnungszeiten
  • Montag - Mittwoch
    • 08.00 – 12.30 Uhr
    • 13.30 – 16.30 Uhr
  • Donnerstag
    • 13.30 – 19.00 Uhr
  • Freitag
    07.15 – 13.30 Uhr

Stadt Kloten
Kirchgasse 7
8302 Kloten

Anfahrtsweg/Map

Freizeit + Sport
Schluefweg 10
8302 Kloten

Öffnungszeiten: www.schluefweg.ch
Anfahrtsweg/Map

Schule Kloten

Pflegezentrum im Spitz
Schulstrasse 22

Stadtpolizei
Dorfstrasse 56

Sicherheit
Dorfstrasse 58

Inhalt

Der Borkenkäfer hat den Winter gut überstanden

9. Juni 2023
Der warme und frostarme Winter 2022/2023 hat dazu geführt, dass sich der Borkenkäfer wieder stärker vermehren kann. Der eher kühle und nasse Frühling hat das Ausfliegen der ersten Brut verzögert. Nun sind die Tage warm und trocken – bestes Flugwetter für die Käfer.

Seit Mai ist der Forstdienst der Stadt Kloten stetig mit Kontrollgängen in den Wäldern beschäftigt. In den letzten Tagen wurden etliche Fichten im Gebiet Schluefweg entdeckt, welche durch kleine Löcher in den Rinden sowie frischem Bohrmehl am Stamm deutlich auf einen Borkenkäferbefall hindeuten. Bäume, welche bei der Kontrolle einen Tag zuvor keinen Befall aufwiesen, waren am nächsten Tag mit etlichen Löchern und Bohrmehl übersät. Das zeigt auf, mit welcher Geschwindigkeit die Borkenkäfer ausfliegen und die sogenannten Brutherde vergrössern. Bevor aus den Larven in den neu befallenen Bäumen eine neue Käfergeneration wird, müssen diese rasch aus dem Wald entfernt werden, ansonsten kann man den Befall der gesunden Kulturen nicht mehr verhindern.

So kommt es, dass der Forst der Stadt Kloten auch in diesen warmen Frühsommertagen mit Rodungsarbeiten beschäftigt ist, denn normalerweise finden Bewirtschaftungsarbeiten im Wald in den Wintermonaten statt.

Weil die zu fällenden Bäume einzeln oder in kleinen Gruppen überall in den Wäldern vom Gemeindegebiet Kloten zu finden sind, ist vielfach die Manneskraft gefragt. Während grössere Auslichtungsarbeiten mit der Maschine ausgeführt werden, ist bei diesen Notrodungen das traditionelle Forsthandwerk mit der Motorsäge an erster Stelle.

In diesen Tagen sind insbesondere Rodungsarbeiten von befallenen Fichten im Bereich des Schluefweg in Ausführung.

Beachten Sie bitte die Absperrungen von Waldstrassen zu Ihrer eigenen Sicherheit, auch wenn der Lärm von Motorsägen das Interesse weckt. Durchstreifen Sie den Wald nicht auf Trampelpfaden, denn diese inoffiziellen Wegverbindungen werden nicht separat abgesichert.

Markierte Bäume im Gebiet Schluefweg (Bild: Stadt Kloten)
Markierte Bäume im Gebiet Schluefweg (Bild: Stadt Kloten)