Kopfzeile

close

Kontakt / Service

Öffnungszeiten
  • Montag - Mittwoch
    • 08.00 – 12.30 Uhr
    • 13.30 – 16.30 Uhr
  • Donnerstag
    • 13.30 – 19.00 Uhr
  • Freitag
    07.15 – 13.30 Uhr

Stadt Kloten
Kirchgasse 7
8302 Kloten

Anfahrtsweg/Map

Freizeit + Sport
Schluefweg 10
8302 Kloten

Öffnungszeiten: www.schluefweg.ch
Anfahrtsweg/Map

Schule Kloten

Pflegezentrum im Spitz
Schulstrasse 22

Stadtpolizei
Dorfstrasse 56

Sicherheit
Dorfstrasse 58

Inhalt

Inventar der kulturhistorischen Objekte der Stadt Kloten

17. November 2023
Entlassung aus dem Inventar und Verzicht auf Schutzmassnahmen

Der Stadtrat hat am 07. November 2023 (Beschluss: 296-2023) beschlossen:

Auf die definitive Unterschutzstellung gemäss § 205 PBG der Gebäude an der Kalchengasse 4 / Verenagasse 3, 5, 7 und 9, Vers.-Nr. 89,35,88 und 109, Kat-Nr. 92,,93, 95 und 96, wird verzichtet. Die Objekte werden aus dem Inventar der kommunalen Schutzobjekte (Inventarnr. F12 und F13) entlassen.

Der vollständige Beschluss liegt während 30 Tagen, vom Tage der Ausschreibung an gerechnet, im Sekretariat Baupolizei, Büro 710, 7. Stock des Stadthauses Kloten, Kirchgasse 7, zur Einsicht auf.

Gegen diesen Beschluss kann innert 30 Tagen, von der Ausschreibung an gerechnet, beim Baurekursgericht des Kantons Zürich, 8090 Zürich, schriftlich Rekurs erhoben werden. Die in dreifacher Ausfertigung einzureichende Rekursschrift muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Der angefochtene Beschluss sowie die angerufenen Beweismittel sind beizulegen oder genau zu bezeichnen. Der Fristverlauf beginnt für den Eigentümer mit der Zustellung, für Dritte mit der Publikation. Formelle und materielle Entscheide der Rechtsmittelinstanzen sind kostenpflichtig. Die Kosten hat in der Regel die unterliegende Partei zu tragen.

Abo-Dienst: Publikationen zu Bauprojekten können unter https://www.kloten.ch/newsletter abonniert werden.

Rechtlicher Hinweis:
Die Stadt Kloten veröffentlicht ihre amtlichen Publikationen rechtlich bindend auf www.epublikation.ch

Disclaimer: Fehler und Unvollständigkeiten in dieser Publikation bleiben vorbehalten, nur die Publikation im E-Amtsblatt ist rechtsverbindlich.