Um Sie für die anspruchsvolle Aufgabe als Eltern zu stärken, gibt es in Kloten ein breites Angebot für Beratung, Unterstützung und Austausch.
Familienbeauftragte
Informationen und Beratung zu Betreuungsangeboten und Subventionen,
Spielgruppen und sonstigen Angeboten der Frühen Förderung
Adresse |
Stadt Kloten, Bereich Bildung + Kind, Kirchgasse 7, 8302 Kloten |
Kontakt |
Stephanie Breitenstein, erreichbar zur Zeit nur telefonisch am Dienstag und Donnerstag unter 044 815 13 06
stephanie.breitenstein@kloten.ch |
Elternbildung
Bildungsdirektion Kanton Zürich, Amt für Jugend und Berufsberatung,
Geschäftsstelle Elternbildung
Elternnotruf
24 Stunden Telefonberatung für Eltern bei Erziehungsfragen, Überforderung und in
Krisensituationen, sowie Beratung von Eltern vor Ort in Zürich
Entlastung in Ausnahmesituationen, Kinderbetreuung zu Hause
Notfall- und Entlastungsangebot für Familien mit gesunden Kindern
bis 12 Jahre. (Bsp. bei Krankheit, Unfall oder Erschöpfung der Eltern)
Erziehungsberatung, Kinder und Jugendhilfezentrum (kjz Kloten)
Die Erziehungsberatung unterstützt und berät Eltern dabei, das Verhalten ihrer
Kinder besser zu verstehen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Oft helfen wenige
Gespräche, um wieder mehr Sicherheit im Umgang mit den Kindern zu erlangen.
Kinderspitex
Pflege zu Hause von schwer kranken und verunfallten Kindern; von Kindern mit
einer Behinderung und sterbende Kindern auf ihrem letzten Lebensweg. Rund um
die Uhr, an 365 Tagen im Jahr, im ganzen Kanton sowie nach Absprache auch in
angrenzenden Gebieten.
Ausserdem: • kispex-Helpline 24 Std./365 Tage • Anleitung/Beratung der Eltern
• Schulung/Beratung von Heilpädagogen, Lehrpersonen usw.
Mütter- und Väterberatung
Die Mütter- und Väterberatung bietet unentgeltlich und vertraulich, fachliche
Unterstützung an. Sie erhalten Beratung zu Themen wie Entwicklung, Pflege, Ernährung
und Erziehung ihres kleinen Kindes.
Adresse |
Reformiertes Kirchgemeindehaus Kloten,
Kirchgasse 30, 8302 Kloten |
Kontakt / Info |
Tel. 043 259 81 81, Tel. Beratung: Montag bis Freitag,
8.30 – 10.30 Uhr, www.ajb.zh.ch
Beratungszeiten: jeden Montag-Nachmittag
infolge Corona nur mit Terminvereinbarung möglich
Tel. 043 259 98 30 (Mo – Fr, 08.30 – 11.30 und 14.00 – 17.00 Uhr)
|