Haus A + B
Das Haus A des Pflegezentrums im Spitz bietet 76 Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause. Jede Etage ist eine selbständige Station mit jeweils 19 Bewohnerinnen und Bewohnern. Die Stationen bestehen aus vier Zweibettzimmern und elf Einbettzimmern. Auf zwei Stationen steht je ein Ferienbett für zeitlich befristete Aufenthalte zur Verfügung.
Im Haus B leben 18 Bewohnerinnen und Bewohner, schwerpunktmässig mit einer dementiellen Erkrankung. Die Station besteht aus drei Zweibettzimmern und 12 Einbettzimmern.
Im Erdgeschoss des Haus A befinden sich der Esssaal der Bewohnerinnen und Bewohner, die öffentliche Cafeteria sowie weitere öffentliche Räume. In unserem Mehrzweckraum finden immer wieder Anlässe und Aktivitäten statt, zu welchen alle Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegezentrums sowie häufig auch auswärtige Gäste ganz herzlich eingeladen sind.
Pflegestation Kirchgasse
Die Pflegestation Kirchgasse bietet 24 Pflegeplätze. Die Station besteht aus drei Zweibettzimmer und 18 Einbettzimmer auf vier Etagen.
Die zentrale Lage bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern die Möglichkeit, sich noch lange selbständig im Stadtzentrum zu bewegen.
Pflegewohnung
Die Pflegewohnung ist eine kleine Wohneinheit, die Bewohnerinnen und Bewohnern Gelegenheit bietet, individuell zu wohnen und sich an Alltagsaktivitäten zu beteiligen. Die Pflegewohnung bieten eine alternative stationäre Wohnform zum Pflegeheim.
Pflegewohnung Schaffhauserstrasse
Die Pflegewohnung liegt im ersten Stock eines Mehrfamilienhauses im Stadtkern und bietet Platz für acht Bewohnerinnen und Bewohner in vier Einbett- und zwei Zweibettzimmern. Die Terrasse kann zum verweilen und als attraktiver Aussichts- und Beobachtungspunkt genutzt werden.
Ferienzimmer im Pflegezentrum im Spitz
Das Angebot richtet sich an pflege- und betreuungsbedürftige Personen, die mit Ausnahme einiger weniger Wochen von Angehörigen oder ambulanten Diensten zu Hause betreut werden. Der Aufenthalt im Ferienzimmer soll für diese Gäste ein Ort der Erholung mit Betreuung sein – für Angehörige bietet diese Möglichkeit Sicherheit und Entlastung.