Durch Planung, Bau und bauliche sowie betriebliche Instandhaltung der Abwasseranlagen wird für einen nachhaltigen Gewässerschutz durch kleinstmögliche Umweltemissionen aus der Kanalisation bzw. den Sonderbauwerken gesorgt.
- Unterhalt und Betrieb Kanalisation und Spezialbauwerke (Reinigung, Zustandserfassung, Auswertung des öffentlichen Kanalnetzes, Instandsetzung, Sanierung und Erneuerung)
- Unterhalt und Betrieb Spezialbauwerke (Werterhaltung, Inspektion, Service und Reparatur von Maschinen, Geräten und Einrichtungen in Regenbecken, Pumpwerken, Regenüberläufen, etc.)
- Zustandsüberwachung der Grundstücksentwässerung. Hier erfahren Sie mehr: www.hausanschluss.ch
- Vernehmlassungen zu Grundstücks-Entwässerungsanlagen
- Baukontrolle Abwasseranlagen -> siehe Baupolizei
- Baukontrolle und Überwachung der Baustellenentwässerung
- Rechnungstellung Grund- und Benützungsgebühren
- Entleerung Strassensammler
- Betrieb und Unterhalt öffentliche WCs
- Unterhalt und Betrieb von öffentlichen Brunnenanlagen
Abwassergebühren-Ansätze: Grundgebühr: Fr. 0,10 pro m2 gewichtete Fläche (Art. 6 GebV);
Mengengebühr: Fr. 1,30 pro m3 Wasserverbrauch (Art. 5 GebV).
Haben Sie Fragen oder bauliche Probleme an Ihrer privaten Hauskanalisation? Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.
Kontakte Abwasserentsorgung (Planung und Unterhalt):
Leiter Tiefbau/Unterhalt + Forst
Daniel Bär
044 815 17 47
daniel.baer@kloten.ch Abwasserentsorgung (Unterhalt):
Leiter Unterhalt
Daniel Matzinger
044 815 17 47
daniel.matzinger@kloten.ch Kläranlage:
Abwasserreinigung Kloten/Opfikon
Rohrstrasse 49
CH- 8152 Glattbrugg
Tel. 044 874 17 17
Fax 044 810 42 60
E-Mail:
info@klaeranlage.ch