Kopfzeile

close

Kontakt

Wichtig: E-Mails sind grundsätzlich nicht geeignet für besonders vertrauliche Informationen (z.B. zu Ihrer Gesundheit, zu Sozialleistungen oder sonstigen schützenswerten Personendaten).
Informationen zur sicheren Kommunikation mit der Stadt Kloten finden Sie hier.

Stadt Kloten
Kirchgasse 7
8302 Kloten

Anfahrtsweg/Map

Freizeit + Sport
Schluefweg 10
8302 Kloten

Öffnungszeiten: www.schluefweg.ch
Anfahrtsweg/Map

Schule Kloten

Pflegezentrum im Spitz
Schulstrasse 22

Spitex Stadt Kloten
Dorfstrasse 56

Stadtpolizei
Lindenstrasse 31

Sicherheit
Dorfstrasse 58

Inhalt

Eidgenössischer und kantonaler Wahl- und Abstimmungstermin

Eidgenössische Vorlagen

Volksinitiative vom 18. Oktober 2016 «Mehr bezahlbare Wohnungen»

Abgelehnt
Ergebnis
Abgelehnt

Vorlagen

Vorlage
Ja-Stimmen 47,30 %
1'768
Nein-Stimmen 52,70 %
1'970
Leer
22
Stimmberechtigte
11'089
Stimmbeteiligung
34.08%
Ebene
Bund
Art
Initiative

Änderung vom 14. Dezember 2018 des Strafgesetzbuches und des Militärstrafgesetzes (Diskriminierung und Aufruf zu Hass aufgrund der sexuellen Orientierung)

Angenommen
Ergebnis
Angenommen

Vorlagen

Vorlage
Ja-Stimmen 56,34 %
2'088
Nein-Stimmen 43,66 %
1'618
Leer
44
Stimmberechtigte
11'089
Stimmbeteiligung
34.0%
Ebene
Bund
Art
Obligatorisches Referendum

Kantonale Vorlagen

Gesetz über den Personentransport mit Taxis und Limousinen vom 25. März 2019 (PTLG) (vom 25.03.2019)

Angenommen
Ergebnis
Angenommen

Vorlagen

Vorlage
Ja-Stimmen 52,01 %
1'772
Nein-Stimmen 47,99 %
1'635
Leer
133
Stimmbeteiligung
32.07%
Ebene
Kanton
Art
Obligatorisches Referendum

2 A. Projekt Rosengartentram und Rosengartentunnel in der Stadt Zürich; Erlass eines Spezialgesetzes und Bewilligung eines Rahmenkredits (vom 25. März 2019) / Gesetz über eine Tramverbindung und einen Strassentunnel am Rosengarten in der Stadt Zürich (Rosengarten-Verkehrsgesetz)

Mehrfachvorlage
Ergebnis
Abgelehnt
Beschreibung




 

Vorlagen

A. Gesetz über eine Tramverbindung und einen Strassentunnel am Rosengarten in der Stadt Zürich (Rosengarten-Verkehrsgesetz)
Ja-Stimmen 44,03 %
1'548
Nein-Stimmen 55,97 %
1'968
Leer
113
Ungültig
1
Stimmberechtigte
11'089
Stimmbeteiligung
32.9%
Ebene
Kanton
Art
Obligatorisches Referendum

2 B. Projekt Rosengartentram und Rosengartentunnel in der Stadt Zürich; Erlass eines Spezialgesetzes und Bewilligung eines Rahmenkredits (vom 25. März 2019) / Beschluss des Kantonsrates über einen Rahmenkredit für das Gesamtprojekt Rosengartentram und Rosengartentunnel

Abgelehnt
Ergebnis
Abgelehnt
Beschreibung




 

Vorlagen

Vorlage
Ja-Stimmen 43,10 %
1'499
Nein-Stimmen 56,90 %
1'979
Leer
137
Stimmberechtigte
11'089
Stimmbeteiligung
32.75%
Ebene
Kanton
Art
Obligatorisches Referendum

3 A. Volksinitiative «Für die Entlastung der unteren und mittleren Einkommen (Entlastungsinitiative)»

Abgelehnt
Ergebnis
Abgelehnt
Beschreibung




 

Vorlagen

Vorlage
Ja-Stimmen 43,56 %
1'540
Nein-Stimmen 56,44 %
1'995
Leer
86
Stimmberechtigte
11'089
Stimmbeteiligung
32.83%
Ebene
Kanton
Art
Initiative

3 B. Volksinitiative «Mittelstandsinitiative – weniger Steuerbelastung für alle»

Abgelehnt
Ergebnis
Abgelehnt
Beschreibung




 

Vorlagen

Vorlage
Ja-Stimmen 37,76 %
1'324
Nein-Stimmen 62,24 %
2'182
Leer
107
Ungültig
4
Stimmberechtigte
11'089
Stimmbeteiligung
32.79%
Ebene
Kanton
Art
Initiative

3 C. Stichfrage, falls sowohl die «Entlastungsinitiative» als auch die «Mittelstandsinitiative» angenommen wird

Resultate
Ergebnis
A
Beschreibung




 

Stichfragen

Stichfrage
A 51,95 %
1'494
B 48,05 %
1'382
Leer
560
Ungültig
47
Stimmberechtigte
11'089
Stimmbeteiligung
31.57%
Ebene
Kanton
Art
Initiative

Zugehörige Objekte

Name
Ergebnisse eidgenössische Abstimmungen 09.02.2020 (PDF, 260.1 kB) Download 0 Ergebnisse eidgenössische Abstimmungen 09.02.2020
Ergebnisse kantonale Abstimmungen 09.02.2020 (PDF, 264.62 kB) Download 1 Ergebnisse kantonale Abstimmungen 09.02.2020