Kinderkrippen sind professionell geführte Betreuungseinrichtungen für Kinder im Alter von ca. 3 Monaten bis Eintritt in den Kindergarten (ca. 4 Jahre).
Städtische Krippe Looren
Adresse |
Obstgartenstrasse 17, 8302 Kloten |
Kontakt/Info |
Andrina Müller, Tel. 044 815 16 60
andrina.mueller@kloten.ch,
www.kloten.ch/krippelooren |
Plätze |
48 Krippenplätze |
Angebot |
2 Kleinstkinder-Gruppe ab 3 Monaten bis 2 Jahre
2 Kleinkind-Gruppen ab 2 Jahren bis Kindergarteneintritt |
Spezielles |
Arbeitet nach BULG |
Öffnungszeiten |
Montag bis Freitag, 6.30 - 18.30 Uhr |
Kosten |
Einkommensabhängig, 30 CHF bis 125 CHF pro Tag |
KiTa Chiselschtei
Adresse |
Dietlikerstrasse 44, 8302 Kloten |
Kontakt/Info |
Gabriela Schneeberger oder Brigitte Knupfer, Tel. 044 651 10 11, kita@chiselschtei.ch
www.chiselschtei.ch |
Plätze |
20 bis 24 Krippenplätze |
Angebot |
Für Kinder ab 3 Monaten bis Kindergarten |
Spezielles |
Arbeitet nach dem Orientierungsrahmen der Schweiz für frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung |
Öffnungszeiten |
Montag bis Freitag, 6.45 - 18.15 Uhr |
Kosten |
120 CHF pro Tag, bei 5 Tagen 110 CHF pro Tag
Abtausch/Vario-Tage möglich |
KiMi Krippen AG, Standort Kloten
Adresse |
Eugen-Wylerstrasse 1, 8302 Kloten |
Kontakt/Info |
Carmen Orlovic, Tel. 044 201 10 17, carmen.orlovic@kimikrippen.ch
www.kimikrippen.ch |
Plätze |
33 Krippenplätze |
Angebot |
Für Kinder ab 2 Monaten bis 4 Jahre |
Spezielles |
Kreative und abwechslungsreiche Themenwochen, Waldtag und Turnen |
Öffnungszeiten |
Montag bis Freitag, 7 - 18.30 Uhr |
Kosten |
120 CHF pro Tag, für Babys 143 CHF pro Tag |
Kinderkrippe Little People
Adresse |
Fliederweg 1, 8302 Kloten |
Kontakt/Info |
Ximena Baeni und Carmen Stadler, Tel. 043 305 23 93, info@little-people.ch oder kloten@little-people.ch
www.little-people.ch |
Plätze |
24 Krippenplätze |
Angebot |
Für Kinder ab 3 Monaten bis Schuleintritt |
Spezielles |
Waldtage, Turnhalle, Musikunterricht und Kinderyoga |
Öffnungszeiten |
Montag bis Freitag, 7 - 18.30 Uhr |
Kosten |
120 CHF pro Tag, für Babys 135 CHF pro Tag |
Kinderkrippe Strampolino
Adresse |
Industriestrasse 14, 8302 Kloten |
Kontakt/Info |
Julie Böttcher, Tel. 058 400 59 15, kloten@strampolino.ch
www.strampolino.ch |
Plätze |
60 Krippenplätze |
Angebot |
Für Kinder ab 4 Monaten bis Kindergarteneintritt |
Spezielles |
Bewegungsförderung, flexible Betreuung möglich |
Öffnungszeiten |
Montag bis Freitag, 5 - 20 Uhr, Samstag 5 - 18 Uhr |
Kosten |
17 CHF pro Stunde |
Kinderkrippe Sünneli
Adresse |
Schaffhauserstrasse 61, 8302 Kloten |
Kontakt/Info |
Miriam Petrovic, Tel. 044 813 45 41, krippe.suenneli@bluewin.ch
www.krippesuenneli.ch |
Plätze |
24 Krippenplätze und 8 Babyplätze |
Angebot |
Für Kinder ab 3 Monaten bis Kindergarteneintritt |
Spezielles |
Früh-Englisch, Waldtage und Elternweiterbildungskurse |
Öffnungszeiten |
Montag bis Freitag, 6.45 – 18.15 Uhr |
Kosten |
120 CHF pro Tag, Babys 130 CHF pro Tag |
Kita Schlaufuchs
Adresse |
Balz-Zimmermannstrasse 7, 8302 Kloten |
Kontakt/Info |
J. Ilic & S. Stevic , Tel.078 266 88 34,
info@kita-schlaufuchs.ch
www.kita-schlaufuchs.ch |
Plätze |
12 |
Angebot |
Für Kinder ab 3 Monaten bis und mit Schuleintritt |
Spezielles |
Montessori Pädagogik, grosser Spielraum für die kreative Entwicklung.
Flexible Betreuungszeiten.
|
Öffnungszeiten |
Montag bis Freitag, 6:30 - 18:30 Uhr |
Kosten |
130 CHF über 18 Monate pro Tag
143 CHF unter 18 Monate pro Tag
|
Globegarden Circle
Adresse |
The Circle 67, Haus 14, 8058 Zürich-Flughafen |
Kontakt/Info |
Begüm Ciray und Julia Martens, Tel. 076 466 83 27, circle@globegarden.org
www.globegarden.ch/locations/circle |
Plätze |
36 Betreuungsplätze |
Angebot |
Für Kinder ab 3 Monaten bis Schuleintritt |
Spezielles |
Eigener Garten, Bewegungslandschaft, Programm Highlights und Kinder-Eltern-Bibliothek. |
Öffnungszeiten |
Montag bis Freitag, 7 - 19 Uhr |
Kosten |
155 CHF pro Tag, Babys 180 CHF pro Tag |
ZIMBO Kita
Adresse |
Schürbungertweg 15, 8302 Kloten |
Kontakt/Info |
Marigona Dushica, T 078 302 57 57
|
Plätze |
24 Krippenplätze |
Angebot |
für Kinder ab 3 Monaten bis Kindergarteneintritt |
Spezielles |
Bildungsräume, wir arbeiten nach dem Situationsansatz |
Öffnungszeiten |
Montag bis Freitag, 7 - 18:45 Uhr |
Kosten |
119 CHF / Tag, Babys 129 CHF / Tag |
Tagesfamilien Zürcher Unterland (TFZU)
Qualifizierte Tagesfamilien betreuen Kinder regelmässig bei sich zu Hause. Die Betreuungszeiten werden individuell vertraglich vereinbart. Verträge sind auch für unregelmässig arbeitende Eltern möglich. Tagesfamilien bieten auch Betreuung für Schulkinder an.
Die Angebote sind in allen Quartieren Klotens.
Adresse |
Geschäftsstelle: Schäfligrabenstrasse 7, 8304 Wallisellen |
Kontakt/Info |
Tel. 044 883 71 00, info@tfzu.ch
www.tfzu.ch |
Angebot |
Vermittlung von institutioneller Tagesfamilienbetreuung für Kinder von 3 Monaten bis 15 Jahre. |
Betreuung |
Familiennah, flexibel, individuell |
Kosten |
Kosten und Subventionen gemäss Website |
Für Tagesfamilien besteht eine Meldepflicht. Wenden Sie sich bitte an Stephanie Breitenstein, Familienbeauftragte, zur Verfügung jeweils am Montag, Dienstag und Donnerstag:
Telefon 044 815 13 06 oder E-Mail: stephanie.breitenstein@kloten.ch.
Die Krippenaufsicht wurde von der Stadt Kloten mit einem Rahmenvertrag an die Stadt Zürich übergeben. Diese Aufsichtsstelle ist zuständig für die Betriebsbewilligungen von öffentlichen und privaten Krippen/Kindertagesstätten und privaten Kinderhorten. Grundlage für Krippen/Kindertagesstätten ist die Verordnung über die Tagesfamilien und Kindertagesstätten (V TaK) vom 27. Mai 2020. Bei privaten Kinderhorten bildet das Volksschulgesetz (VSG) vom 7. Februar 2005 in Verbindung mit der Volksschulverordnung (VSV) vom 28. Juni 2006 die Grundlage.
- Planen Sie ein Kinderbetreuungsangebot zu eröffnen? Dann müssen Sie bereits zum Zeitpunkt der Eröffnung im Besitz einer Bewilligung sein. Deshalb sollten Sie das Gesuch frühzeitig der Krippenaufsicht einreichen, spätestens jedoch drei Monate vor der Eröffnung.
- Vor der Unterzeichnung eines Mietvertrags empfehlen wir Ihnen, mit der Krippenaufsicht der Stadt Zürich Kontakt aufzunehmen, um gemeinsam mit der Krippenaufsicht die Bewilligungsfähigkeit der Räumlichkeiten abzuklären.
- Wenn Ihre Gesuchsunterlagen bearbeitet wurden, wird ein Besprechungstermin vereinbart. Dies um die Bewilligungsvoraussetzungen und die betrieblichen und die betrieblichen Grundlagen abschliessend zu klären und die Betriebsbewilligung zu erteilen.
- Einige Monate nach der Eröffnung wird die Krippe besucht. Die Betriebsbewilligung wird alle vier Jahre erneuert. Die Krippenaufsicht besucht die Einrichtungen alle zwei Jahre.
Kontakt:
Fabia Humbel
Mitarbeiterin Krippenaufsicht
+41 44 412 66 40
fabia.humbel@zuerich.ch
Stadt Zürich
Departementssekretariat SD
Departementssekretariat 1
Werdstrasse 75
VZ Werd
Postfach
8036 Zürich
Telefon +41 44 412 70 00
http://www.stadt-zuerich.ch/sd
Link für die Formulare: https://www.stadt-zuerich.ch/krippenaufsicht