Kopfzeile

close

Kontakt

Wichtig: E-Mails sind grundsätzlich nicht geeignet für besonders vertrauliche Informationen (z.B. zu Ihrer Gesundheit, zu Sozialleistungen oder sonstigen schützenswerten Personendaten).
Informationen zur sicheren Kommunikation mit der Stadt Kloten finden Sie hier.

Stadt Kloten
Kirchgasse 7
8302 Kloten

Anfahrtsweg/Map

Freizeit + Sport
Schluefweg 10
8302 Kloten

Öffnungszeiten: www.schluefweg.ch
Anfahrtsweg/Map

Schule Kloten

Pflegezentrum im Spitz
Schulstrasse 22

Spitex Stadt Kloten
Dorfstrasse 56

Stadtpolizei
Lindenstrasse 31

Sicherheit
Dorfstrasse 58

Inhalt

Forum Vereine Kloten

attraktiv - informativ - vernetzend - überraschend

Das «Forum Vereine Kloten» ist die jährliche Informations- und Austauschplattform für die Vereine in Kloten.

Der direkte Austausch zwischen Stadt und den lokalen Vereinen ist dem Stadtrat wichtig. Am Forum erfahren die Vereine aus erster Hand Trends, Entwicklungen und Informationen zum Thema Stadtentwicklung. Gleichzeitig ist das Forum für die Vereine selbst ein Netzwerkgefäss.

 

Forum Vereine 2025

Bereits zum fünften Mal wird am Montag, 29. September 2025 das «Forum Vereine Kloten» als Informations- und Netzwerkgefäss durchgeführt. In Kloten haben rund 130 Vereine ihren Sitz und sind ein sehr wichtiges Element des Zusammenlebens. Dem Stadtrat ist es wichtig, am Forum auf Tuchfühlung mit den Vereinen zu gehen.

Datum: Montag, 29. September 2025; 18 Uhr
Ort: Stadtsaal Schluefweg
Programm:
  • Begrüssung durch den Stadtpräsidenten, René Huber
  • Aktuelle Informationen und Trends aus dem Stadtrat, Regula Kaeser-Stöckli & René Huber
  • Rückblick und Ausblick Stadtfest Kloten, Richard Frischknecht & Barbara Schäfli
  • KulturLegi und gesellschaftliche Teilhabe, Stefano Pibiri
  • Vereine an der Schule Kloten, Andrea Jägert
  • anschliessend Thementische mit Netzwerk-Apéro
  Der Anlass wird musikalisch umrahmt von der Jason Boon Bigband. An dieser Stelle herzliche Gratulation zum 20ig jährigen Jubiläum!
Thementische: 
  • Anliegen and den Stadtrat
    Gastgeber/in: Stadtpräsident René Huber und Stadträtin Regula Kaeser-Stöckli
  • Stadtentwicklung
    Gastgeber: Andreas Stoll
  • Vereinsförderungsbeiträge, Sport-Ehrung, Active City & Let's Move,
    Gastgeberin: Nadia Arnet (Freizeit + Sport Stadt Kloten)
  • KulturLegi
    Gastgeber: Stefano Pibiri (Caritas Zürich)
  • Stadtfest Kloten
    Gastgeber/in: Richi Frischknecht und Barbara Schäfli (Co-Präsidium Stadtfest)
  • Veranstaltungen städische Infrastrukturen: Was für Möglichkeiten gibt es?
    Gastgeberin: Barbara Schäfli (Zentrumsmanagement Stadt Kloten)
  • Weihnachtsmarkt Kloten
    Gastgeber: Kurt Fischer (Präsident Klotener Weihnachtsmarkt)
  • Kulturförderung Stadt Kloten
    Gastgeberin: Vanessa Kumar (Kultur + Soziokultur Stadt Kloten)
  • Freiwilligenplattform für lokales Engagement
    Gastgeberin: Isabelle Ehlers (Geschäftsführerin freiwillig@kloten)
  • Ferienaktionen und Kursangebote
    Gastgeberin: Sonja de Pretis (Freizeitleiterin VFK)
  • Jugendschutz, Suchtprävention, Mobbing, neues Jugendhaus
    Gastgeber: Michael Möller (Kinder- und Jugendbeauftragter Stadt Kloten)
  • Kulturkino Claudia
    Gastgeber: Lukas Hegner (Vorstand Kulturkino Claudia)
  • Naturschutzverein Kloten
    Gastgeber: Martin Preiswerk (Präsident Naturschutzverein)
  • Stiftung Pigna
    Gastgeberin: Mary Cirillo (Leiterin Arbeit)
  Durch den Abend werden Jean-Luc Kühnis und Cyrill Amberg führen.

Wir bitten um Ihre Anmeldung bis am 22. September 2025 unter folgendem Link.

 

Rückblick: Forum Vereine digital 2021

In Zeiten von Corona fand das Forum Vereine Kloten im 2021 digital statt. Die Veranstaltung kann im folgenden Video nachgeschaut werden.

 

Forum Vereine Kloten 2020

 

Kontakt

Stadt Kloten
Kultur + Soziokultur
Gerbegasse 2
8302 Kloten
Tel. 044 815 12 99
kultur@kloten.ch

Zugehörige Objekte