Deutschkurse mit Kinderbetreuung
Kurse für fremdsprachige Mütter und Väter, Niveau A1 (Anfänger) bis A2.
Kontakt |
Stadt Kloten, Integrationsbeauftragte, Tel. 044 815 12 08 |
Vorschulgruppe Schwerpunkt Deutsch
Deutschförderung für Kinder von 3 bis 4 Jahren, 2 Vormittage pro Woche, 1 Schuljahr vor Kindergarteneintritt, an 3 Schulstandorten in Kloten. Die Eltern werden ca. 18 Monate vor Kindergarteneintritt von der Familienbeauftragten angeschrieben.
Sprachstandserhebung Kinder 01.08.2021 – 31.07.2022: https://findmind.ch/c/sprache
Kontakt |
Stadt Kloten, Familienbeauftragte, Tel. 044 815 13 06
|
Elternbildung
Bildungsdirektion Kanton Zürich, Amt für Jugend und Berufsberatung, Geschäftsstelle Elternbildung: Diverse Kurse und Informationen rund um die Elternbildung. Separate Broschüre zu Kursen erhältlich.
Femmes-Tische und Männer-Tische
Gesprächsrunden in kleinen Gruppen
Unsere Treffen bieten einen vertrauten Rahmen für den offenen Austausch in verschiedenen Sprachen z.B. Arabisch, Albanisch, Deutsch, Persisch/Farsi, Russisch, Serbokroatisch, Spanisch, Tamil etc.
Wo? - Die Treffen sind flexibel und können zu Hause oder in öffentlichen Räumen wie Familienzentrum, Schule, Kita, Restaurant, Spielplatz etc. stattfinden.
Für wen? - Frauen tauschen sich mit Frauen aus, Männer mit Männern.
Beispielthemen: «Gesund sein – Tipps für Dich und Deine Familie», «Wie gehen wir als Familie mit den digitalen Medien um?», «Ist Spielen lernen und ist Lernen ein Kinderspiel?», «Wie unterstütze ich mein Kind bei seiner Sprachbildung?», «Was braucht mein Kind, um fit für den Kindergarten zu sein?» , «Was bedeutet Pubertät und was verändert sich in dieser Lebensphase?», «Was ist die Berufswahl und wie ist das schweizerische Schulsystem aufgebaut?» und viele weitere spannende Themen.
Adresse |
Suchtprävention Bezirk Bülach
Femmes-/Männer-Tische Zürcher Unterland
Bahnhofsstrasse 3, 8180 Bülach
|
Kontakt/Info |
Boryana Hilti, Standortleiterin
|
Öffnungszeiten |
Montag und Donnerstag von 8.30 - 12 Uhr und von 13.30 - 16.30 Uhr (Bürozeiten) |
Musikschule Region Flughafen
Musik und Gesang
Entwicklungs- und Hirnforschungen haben bestätigt, dass intensive musikalische Beschäftigung die Entwicklung des Kindes nachhaltig beeinflusst. Deshalb muss für alle Kinder die Tür zu einer fundierten musikalischen Bildung offen stehen. Jedes Kind sollte den eigenen Umgang mit Musik als selbstverständlichen Bestandteil seines Lebens erfahren können.
Chindsgichor
Musikschule Region Flughafen, für Kinder im 1. - 2. Kindergarten und 1. Klasse.
Eltern-Kind-Musizieren
Musikschule Region Flughafen, für Kleinkinder von 1 bis 3 Jahren oder ab 3 Jahren bis Kindergarteneintritt.
Klangzauberwerkstatt (Musikalische Früherziehung)
Musikschule Region Flughafen, für Kinder von 4 bis 6 Jahren.
Singen mit den Kleinsten
Für Kinder von 0 bis 4 Jahre.
Adresse |
Reformierte Kirchgemeinde, Kirchgasse 30, 8302 Kloten |
Kontakt |
Tel. 044 815 50 80 |
zeppelin - familien startklar
Frühe Förderung ab Geburt: zeppelin – familien startklar begleitet, bildet und stärkt Familien mit erschwerten Startbedingungen in der Erziehung und Förderung ihrer Kinder im Vorschulalter. Bei den regelmässige Hausbesuchen erhalten die Eltern Informationen, Anleitung und konkrete Unterstützung für den Familienalltag. Aufnahmealter des Kindes: 0 bis 18 Monate. Die Teilnahme ist kostenlos.
Zeppelin - Familien-Treff Kloten
Für alle Eltern mit ihren Kindern von 0 – 4 Jahre, Geschwister sind willkommen. Mit den Kindern gemeinsam spielen, Spass haben und bei einem zVieri Kontakte knüpfen.
Von einer Fachperson geleitet. Keine Anmeldung erforderlich. Ein kostenloses Angebot von zeppelin – familien startklar.
Spielgruppen
Spielgruppen sind private Vorschuleinrichtungen, welche vor dem Kindergarten einsetzen, in der Regel mit 2½ –3 Jahre. Es handelt sich um ein stundenweises Angebot.
Spielgruppe GLitZeRFLitZeR
Adresse |
Neubrunnenstrasse 21, 8302 Kloten |
Kontakt/Info |
Andrea Lüthi, Tel. 079 598 36 86, glitzerflitzer@bluewin.ch
www.glitzerflitzer.ch |
Plätze |
12 |
Angebot |
Für Kinder von 2 Jahren bis Kindergarteneintritt |
Betreuung |
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, 8.30 - 11.30 Uhr |
Spezielles |
schöner Garten |
Kosten |
einmal pro Woche: CHF 100 pro Monat, zweimal pro Woche: CHF 190 pro Monat |
Spielgruppe der VFK
In unseren Spielgruppen werden Kinder ab 2 ½ Jahren in ihrer persönlichen Entwicklung gefördert und begleitet. Das Besondere unserer Spielgruppe ist, dass wir einmal im Monat in den Wald gehen und die Sprachförderung im Spielgruppenalltag integrieren.
Adresse |
Schluefweg 10, 8302 Kloten, m MehrZweckRaum und im Wald |
Kontakt/Info |
Cristine Bölsterli T 078 264 13 28
info@vfk-kloten.ch
www.vfk-kloten.ch
|
Öffnungszeiten |
Montag, Dienstag und Mittwoch 8.30 - 11 Uhr |
Plätze |
8 - 12 |
Angebot |
Für Kinder ab 2.5 Jahren bis Kindergarteneintritt |
Kosten |
CHF 18 pro Besuch für VFK-Mitglieder, für Nichtmitglieder CHF 23 pro Besuch. VFK-Familienmitgliedschaft CHF 40 pro Jahr. |
Spielgruppe Schlümpfe
Spielgruppe PLUS im Angebot: fremdsprachige Kinder werden im deutschen Spracherwerb unterstützt.
Adresse |
Schaffhauserstrasse 138, 8302 Kloten |
Kontakt/Info |
Cristina Crusi, Tel. 044 850 03 75 oder 079 664 90 59, cristina.crusi@sunrise.ch
www.spielgruppe-schluempfe.ch |
Öffnungszeiten |
Mittwoch-Freitag, 8:45 – 11:45 Uhr; Montag und Donnerstag, 14 - 17 Uhr |
Plätze |
10 |
Angebot |
Für Kinder ab 2 Jahren |
Kosten |
CHF 27 pro Besuch, plus CHF 35 Jahresgebühr |
Spielgruppe Glühwürmchen
Adresse |
Dorfstrasse 30, 8302 Kloten |
Kontakt/Info |
Suzan Tuz, 077 512 68 34, spielgruppe-gwm@outlook.com |
Plätze |
12 |
Angebot |
Für Kinder ab 2 Jahren bis Kindergarteneintritt |
Betreuung |
Montag, 08:45 bis 11:45 Uhr
Dienstag, 08:45 bis 11:45 Uhr
Donnerstag, 08:45 bis 11:45 Uhr
Freitag, 08:45 bis 11:45 Uhr
|
Kosten |
einmal pro Woche (3h): CHF 120 pro Monat |
Waldspielgruppe Wurzelpurzel
Mit allen Sinnen den Wald erleben. Spielen – entdecken – lernen
Adresse |
Waldspielplatz Egetswil |
Kontakt/Info |
Carmen d'Ambrogio, 078 774 73 12, cara.mia@bluewin.ch , www.natur-zeit.ch
|
Betreuung |
Dienstag, Donnerstag, 9 – 11.30 Uhr
Dienstag über Mittag 9 – 13.30 Uhr (Frühling/Sommer/Herbst)
Samstag 1x pro Monat 10 – 16 Uhr, für Kinder ab
Kindergartenalter bis 8 Jahre |
Angebot |
Für Kinder ab 2 Jahren bis Kindergarteneintritt |
Kosten |
290 CHF / Quartal (3 Monate)
über Mittag 580 CHF / Quartal (3 Monate) |