Kopfzeile

close

Kontakt

Stadt Kloten
Kirchgasse 7
8302 Kloten

Anfahrtsweg/Map

Freizeit + Sport
Schluefweg 10
8302 Kloten

Öffnungszeiten: www.schluefweg.ch
Anfahrtsweg/Map

Schule Kloten

Pflegezentrum im Spitz
Schulstrasse 22

Spitex Stadt Kloten
Dorfstrasse 56

Stadtpolizei
Lindenstrasse 31

Sicherheit
Dorfstrasse 58

Inhalt

Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA

Als Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA betreuen Sie Menschen aller Altersgruppen, insbesondere im Pflegezentrum im Spitz oder bei der Spitex, wo Sie eine Ausbildung in der Langzeitpflege absolvieren. Ihre Aufgaben umfassen die Unterstützung in der Gesundheits- und Körperpflege, die Begleitung pflegebedürftiger Menschen im Alltag, die Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsstandards sowie die Entwicklung Ihrer Berufsrolle und die Beachtung der Zusammenarbeit.

 

Voraussetzungen

Abschluss der obligatorischen Schulzeit auf der Stufe Sekundarschule B oder C

 

Dauer der Ausbildung

Die Ausbildung mit Abschluss Eidgenössisches Berufs-Attest dauert zwei Jahre. Die praktische Ausbildung findet im Ausbildungs-Betrieb statt. Die theoretischen Inhalte werden an der Berufsschule (ZAG Winterthur) vermittelt und in den überbetrieblichen Kursen (OdA G) werden die grundlegenden beruflichen Fertigkeiten erworben.

 

Persönlichkeitsmerkmale

  • Wertschätzende Haltung
  • Empathie
  • Achtsamkeit und Sorgfalt
  • Flexibilität und organisatorisches Talent
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit
  • Begeisterung für Kommunikation
  • Gesunde körperliche und psychische Belastbarkeit

 

Bewerbungsunterlagen

Folgende Bewerbungsunterlagen werden verlangt:

  • Aktueller Lebenslauf mit Foto und Referenzangaben
  • Motivationsschreiben
  • Kopien der Schulzeugnisse
  • Multicheck für Assistent/in Gesundheit und Soziales
  • Schnupperberichte (falls vorhanden)
  • Allfällige sonstige Leistungsnachweise (PC-Kurs, Jugendarbeit etc.)

 

Anschlussmöglichkeiten

Nach der Ausbildung können Sie im Beruf arbeiten oder eine weiterführende Ausbildung im Gesundheitswesen anstreben. Bei Eignung ist eine verkürzte Ausbildung zur Fachfrau/zum Fachmann Gesundheit möglich.

 

Bewerbung

Unsere offenen Ausbildungsplätze und die Möglichkeit sich zu bewerben sind hier zu finden:

www.kloten.ch/jobs

 

Video zur Ausbildung