Kopfzeile

close

Kontakt / Service

Öffnungszeiten
  • Montag - Mittwoch
    • 08.00 – 12.30 Uhr
    • 13.30 – 16.30 Uhr
  • Donnerstag
    • 13.30 – 19.00 Uhr
  • Freitag
    07.15 – 13.30 Uhr

Stadt Kloten
Kirchgasse 7
8302 Kloten

Anfahrtsweg/Map

Freizeit + Sport
Schluefweg 10
8302 Kloten

Öffnungszeiten: www.schluefweg.ch
Anfahrtsweg/Map

Schule Kloten

Pflegezentrum im Spitz
Schulstrasse 22

Stadtpolizei
Dorfstrasse 56

Sicherheit
Dorfstrasse 58

Inhalt

Zivilschutz

Neuigkeiten

Hier geht es zur neuen Homepage der ZSO Hardwald
ZSO Hardwald

Einsatz Japankäfer

Wiederholungskurs «Assista»

Der Zivilschutz Hardwald hat zusammen mit der Stiftung Pigna einen Wiederholungskurs der besonderen Art durchgeführt und diesen auf Video festgehalten. Damit der Zivilschutz im Ernstfall vorbereitet ist, sind solche Einsätze unter realen Bedingungen Gold wert! Das Video des Wiederholungskurses ist auf Youtube einsehbar.

Die Schutzplatzzuweisung finden Sie hier.

Informationen zu Einnahme und Bezug von Jodtabletten finden Sie hier.

Informationen zu den Schutzräumen in der Schweiz finden Sie hier

Auf den 01.01.2015 schlossen sich die Zivilschutzorganisationen: Bassersdorf, Dietlikon, Kloten, Opfikon und Wallisellen zur Zivilschutzorganisation Hardwald (ZSO Hardwald) zusammen.
ZSO Hardwald

Neues Zivilschutzkommando ab 01.01.2020

Reto Haltinner, Kommandant ZSO Hardwald
reto.haltinner@kloten.ch
Tel. Nr. 044 815 14 32/21

Adriano Meili, Stellvertreter Kommandant ZSO Hardwald
adriano.meili@kloten.ch
Tel. Nr. 044 815 14 24/21

Zivilschutzstelle ZSO Hardwald
Sonja Portner & Corinne Ochsenbein
zsohw@kloten.ch
Tel. Nr. 044 815 14 21


Auftrag des Zivilschutzes

Aufgabenspektrum: Schutz, Betreuung und Unterstützung

Der Zivilschutz hat ein breites Aufgabenfeld und sorgt für Schutz, Betreuung und Unterstützung. Er ist schwergewichtig als Einsatzmittel der zweiten Staffel im Verbundsystem des Bevölkerungssystems positioniert. Insbesondere soll er die Durchhaltefähigkeit der anderen Partnerorganisationen bei grossen und langandauernden Katastrophen und Notlagen erhöhen. Er erfüllt folgende Aufgaben:

  • Bereitstellung der Schutzinfrastruktur und der Mittel zur Alarmierung der Bevölkerung;
  • Betreuung von schutzsuchenden und von obdachlosen Personen;
  • Schutz von Kulturgütern;
  • Unterstützung der anderen Partnerorganisationen, insbesondere bei Katastrophen und in Notlagen;
  • Verstärkung der Führungsunterstützung und der Logistik;
  • Instandstellungsarbeiten sowie
  • Einsätze zu Gunsten der Gemeinschaft

Bund

Bevölkerungsschutz

Bevölkerungsschutz - Zivilschutz

Nationale Plattform Naturgefahren PLANAT

Alarmierung

Nationale Alarmzentrale NAZ

Kanton Zürich Gesundheitsdirektion

Merkblatt Hörbehinderte Menschen in Notfallsituationen

Schweizerischer Zivilschutzverband

Kanton Zürich

Amt für Militär und Zivilschutz des Kantons Zürich

Stadt Zürich

Zivilschutzmuseum

Gemeinde

Verantwortlich: Zivilschutzkommando ZSO Hardwald

 

Kontakt

Stadt Kloten
Zivilschutz
Dorfstrasse 58
8302 Kloten
Tel. 044 815 14 21
zsohw@kloten.ch

Website

Öffnungszeiten

ZSO Hardwald

Mo – Mi    08.00 – 12.30 Uhr
Do 13.30 – 18.30 Uhr
Fr 08.00 – 12.30 Uhr

 Homepage: Zivilschutzorganisation Hardwald

Personen

Name Vorname FunktionAmtsantrittKontakt
Logo

Zugehörige Objekte

Name Verantwortlich Telefon
Name Download