Kopfzeile

close

Kontakt

Stadt Kloten
Kirchgasse 7
8302 Kloten

Anfahrtsweg/Map

Freizeit + Sport
Schluefweg 10
8302 Kloten

Öffnungszeiten: www.schluefweg.ch
Anfahrtsweg/Map

Schule Kloten

Pflegezentrum im Spitz
Schulstrasse 22

Spitex Stadt Kloten
Dorfstrasse 56

Stadtpolizei
Lindenstrasse 31

Sicherheit
Dorfstrasse 58

Inhalt

Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF

Für Pflegefachpersonen ist der Kontakt zu den Bewohnerinnen und Bewohnern eine wesentliche Grundlage ihres Arbeitsalltags. In Zusammenarbeit mit den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie deren Umfeld wird das Pflegeprogramm organisiert und koordiniert. Die Pflegenden tragen Fach- und Führungsverantwortung in Kooperation mit verschiedenen Berufsgruppen. Zudem beschäftigen sie sich mit Aufgaben wie Prävention, Qualitätssicherung und der Förderung ihrer fachlichen Kompetenz. Sie sind verantwortlich für den gesamten Pflegeprozess, der vom Eintritt bis zum Austritt reicht, einschließlich der Erfassung, Planung, Durchführung und Auswertung. Gemeinsam mit den Ihnen anvertrauten Bewohnerinnen und Bewohnern setzen Sie Ziele für diesen Prozess fest.

Voraussetzungen

Berufsausbildung EFZ, Mittelschulabschluss

 

Dauer der Ausbildung

Ohne Vorbildung eines Gesundheitsberufes dauert die Ausbildung drei Jahre. Die Hälfte davon findet in einem Bildungszentrum statt, die andere Hälfte in der Praxis.

 

Bewerbungsunterlagen

Folgende Bewerbungsunterlagen werden verlangt:

  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben
  • Selektionsverfahren ZAG/ Careum oder Multicheck Pflege HF für HFGZ

 

Bewerbung

Unsere offenen Ausbildungsplätze und die Möglichkeit sich zu bewerben sind hier zu finden:

www.kloten.ch/jobs

 

Anschlussmöglichkeiten

Nach erfolgreichem Abschluss stehen diverse Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung.

 

Weiterführende Informationen

Webseite des ZAG

Webseite Careum

Video (Careum)