Die Stadt Kloten schrieb 2025 zum ersten Mal den Kulturförderpreis «Kultur-Löwe» aus. Mit dem Preis werden aufstrebende, lokal verankerte Kulturschaffende mit bis zu 10'000 Franken für ihr künstlerisches Schaffen gefördert. Die Preisvergabe erfolgt jeweils feierlich.
Bisherige Preisträgerinnen und Preisträger
2025 |
Tayla Sommer |
Game Designerin aus Kloten und Studentin an der ZHdK. Förderung für die Entwicklung ihres eigenen Brettspieles. |
2025 |
Gian Leon Zupiger |
Junger Pianist mit herausragendem Talent aus Kloten. Förderung für die musikalische Weiterbildung und Entwicklung. |
FAQ zum Kulturförderpreis
- Wer darf mitmachen?
Alle aufstrebenden künstlerischen Talente, die in Kloten seit mindestens 3 Jahren wohnhaft oder künstlerisch aktiv sind.
- Kann ich auch mich selbst nominieren?
Du kannst sowohl Dich selbst als auch jemand anderes nominieren.
- Führen mehrfache Nominationen automatisch zu einer höheren Chance, ausgewählt zu werden?
Nein, jede nominierte Person erhält die selbe Chance.
- Muss ich über die Nutzung des gewonnenen Preisgeldes ein Budget vorlegen?
Nein, diese Preisgeld ist für deine künstlerische Weiterentwicklung gedacht – ob dies für die Miete eines Ateliers, für eine neue Gitarre, eine Weiterbildung oder für anderweitige Ausgaben gebraucht wurde, spielt keine Rolle. Hauptsache es bringt Dich in Deiner kreativen Arbeit voran!
- Können wir auch als neue Gruppe oder Institution teilnehmen?
Ja, der Kulturförderpreis kann sowohl an Einzelpersonen wie auch an Gruppen oder Institutionen vergeben werden.
Nomination
Der Termin für die Nomination 2025 ist am Donnerstag, 31. Juli 2025 abgelaufen, die Preisvergabe erfolgte am Montag, 1. September 2025 im Rahmen des Kulturapéros der Stadt Kloten. Über die nächste Vergabe wird hier informiert.