Die Pandemie führte bekanntlich zu einem massiven Einbruch im internationalen Luftverkehr, was einen grossen Einfluss auf die Steuereinnahmen der Stadt Kloten hatte. Der Stadtrat beauftragte daraufhin die Verwaltung mit einer umfassenden Leistungsüberprüfung und beschloss nach intensiver Beratung insgesamt 88 Massnahmen. Die daraus abgeleiteten finanziellen Konsequenzen wurden transparent in die Budgets der Jahre 2022 und 2023 eingearbeitet und in der laufenden Finanzplanung berücksichtigt.
Viele der Massnahmen aus der LÜ21 wurden in den Jahren 2021 und 2022 erfolgreich umgesetzt, einige wurden nach Überprüfung der aktuellen Situation vom Stadtrat angepasst oder wieder aufgehoben.
Durch die rasche wirtschaftliche Erholung haben sich auch die Steuereinnahmen wieder normalisiert. Im Rechnungsjahr 2022 konnte gar ein Rekordergebnis erzielt werden. Der Stadtrat konnte an seiner Sitzung vom 9. Mai 2023 daher den Abschluss der LÜ21-Massnahmen beschliessen. Neben temporären Einsparungen hat die Leistungsüberprüfung auch dazu geführt, dass diverse Prozesse grundlegend überprüft und verbessert wurden. Daraus resultieren erfreulicherweise einige nachhaltige Einsparungen, was als Erfolg bezeichnet werden kann.