Kopfzeile

close

Kontakt

Stadt Kloten
Kirchgasse 7
8302 Kloten

Anfahrtsweg/Map

Freizeit + Sport
Schluefweg 10
8302 Kloten

Öffnungszeiten: www.schluefweg.ch
Anfahrtsweg/Map

Schule Kloten

Pflegezentrum im Spitz
Schulstrasse 22

Spitex Stadt Kloten
Dorfstrasse 56

Stadtpolizei
Lindenstrasse 31

Sicherheit
Dorfstrasse 58

Inhalt

Bewährtes Hirntraining neu in Kloten

24. April 2025
Das bewährte Trainingsprogramm «Hirncoach» zur Förderung der geistigen Fitness soll neu auch in Kloten angeboten werden. Es kombiniert digitale Impulse mit persönlichen Treffen und richtet sich an Menschen jeden Alters. Interessierte können sich bis zum 4. Mai anmelden – ein kostenloses Probetraining ist inklusive.

Die Altersberatung der Stadt Kloten hat vergangene Woche die Bevölkerung zu einem Informationsanlass über das Programm «Hirncoach» eingeladen. Rund 70 Interessierte sind der Einladung gefolgt – ein starkes Zeichen für das wachsende Interesse an präventiver Gesundheitsförderung im Alter.

Wissenschaftlich fundiert

Das Programm «Hirncoach» richtet sich an Menschen jeden Alters und in allen Lebenssituationen. Es basiert auf wissenschaftlich fundierten Methoden zur Förderung der Gehirngesundheit. Studien zeigen: Wer gezielt seine geistige Fitness trainiert, kann sein Demenzrisiko um bis zu 40 % senken – und sich gleichzeitig auf 7 bis 14 zusätzliche gute Lebensjahre freuen.

Hybrides Konzept – digital & persönlich

Neben dem Gedächtnistraining stehen zudem die Themen Bewegung und Koordination, Achtsamkeit und Kreativität, Ernährung sowie soziale Aktivität und Beziehungspflege im Vordergrund. Das Jahresprogramm kombiniert digitale Inhalte mit monatlichen Treffen in Kloten. Digitale Wochenmodule beinhalten Videoimpulse, Wissensinputs, Übungen, Bewegungs- und Koordinationstraining sowie Denksportaufgaben. Die monatlichen Treffen vor Ort zielen darauf ab, Übungen gemeinsam durchzuführen, Fragen zu klären, Erfahrungen auszutauschen und den sozialen Austausch zu fördern.

Kosten & Unterstützung

Die Teilnahme am Jahresprogramm kostet 350 Franken. Die Stadt Kloten beteiligt sich im Rahmen ihres Alterskonzepts mit einem Beitrag von 100 Franken pro Person. Ergänzend erhalten Bezügerinnen und Bezüger von Ergänzungsleistungen sowie Ehepaare einen Rabatt von 40 %. Zudem lohnt sich ein Blick in die persönliche Zusatzversicherung der Krankenkasse – auch hier sind Beteiligungen möglich.

Zum Einstieg wird ein kostenloses zweiwöchiges Probetraining sowie ein Hirnfitness-Check angeboten.

Jetzt anmelden

Wer sich für das Jahresprogramm entscheidet, kann sich unter folgendem Link anmelden: www.hirncoach.ch/gehirntraining-kloten. Anmeldeschluss ist am Sonntag, 4. Mai.

Die Stadt Kloten hofft, dass sich mindestens 20 Teilnehmende verbindlich anmelden, damit das neue Gemeindeprogramm «Hirncoach» auch tatsächlich umgesetzt werden kann. Bei zu wenigen Anmeldungen wird das Programm in einer rein digitalen Form angeboten.

Das Interesse am Programm «Hirncoach» ist gross – rund 70 Personen nahmen an der Infoveranstaltung teil.  (Bild: Stadt Kloten, HK)
Das Interesse am Programm «Hirncoach» ist gross – rund 70 Personen nahmen an der Infoveranstaltung teil. (Bild: Stadt Kloten, HK)