Kopfzeile

close

Kontakt

Stadt Kloten
Kirchgasse 7
8302 Kloten

Anfahrtsweg/Map

Freizeit + Sport
Schluefweg 10
8302 Kloten

Öffnungszeiten: www.schluefweg.ch
Anfahrtsweg/Map

Schule Kloten

Pflegezentrum im Spitz
Schulstrasse 22

Spitex Stadt Kloten
Dorfstrasse 56

Stadtpolizei
Lindenstrasse 31

Sicherheit
Dorfstrasse 58

Inhalt

Erfolgreiche Projektvernissage der 3. Sekundarstufe

10. Juli 2025
Am 5. Juni wurde die Sekundarschule Spitz zum Schauplatz vielfältiger kreativer und handwerklicher Schülerprojekte.

Die Schülerinnen und Schüler der 3. Sekundarstufe präsentierten stolz ihre individuellen Projekte, an denen sie in den vergangenen sechs Monaten mit viel Einsatz gearbeitet hatten. Bereits am Nachmittag konnten die jüngeren Klassen sowie Lehrpersonen einen Blick auf die Ergebnisse werfen und Fragen stellen. Am Abend folgte die feierliche Vernissage mit einem kleinen Apéro für Eltern, Angehörige und weitere Interessierte.

Die Bandbreite der Projekte war beeindruckend: Vom Haareschneiden über das Programmieren eines Computerspiels bis hin zum Bau eines Schneevelos – jedes Projekt spiegelte die persönlichen Interessen und Talente der Jugendlichen wider. Weitere Highlights waren ein selbstgenähtes Kostüm, ein buntes Mosaikbild, ein liebevoll gestaltetes Rezeptbuch, eine kunstvolle Torte, ein handgebautes Bücherregal, ein detailliertes Gemälde sowie eine Miniatur einer Moschee.

Alle Projekte wurden von den Schülerinnen und Schülern in enger Zusammenarbeit mit ihren Lehrpersonen geplant, durchgeführt und dokumentiert. Die Präsentationen zeigten nicht nur die Endprodukte, sondern auch den Entstehungsprozess – mit all seinen Herausforderungen, Rückschlägen und Erfolgen.

Neben dem fachlichen Wissen stand vor allem das eigenständige Arbeiten im Vordergrund. Die Jugendlichen lernten, ein Ziel zu definieren, ihren Arbeitsprozess zu strukturieren, Probleme selbstständig zu lösen und ihre Fortschritte festzuhalten. Dabei stärkten sie wichtige Kompetenzen wie Ausdauer, Kreativität, Organisation und Selbstverantwortung – Fähigkeiten, die weit über die Schulzeit hinaus von Bedeutung sind.

Lehrpersonen und Eltern zeigten sich beeindruckt vom Engagement und der Reife, mit der die Jugendlichen ihre Projekte präsentierten. Viele Schülerinnen und Schüler berichteten, wie stolz sie auf ihr Ergebnis seien und wie viel sie während der Arbeit gelernt hätten – nicht nur über ihr gewähltes Thema, sondern auch über sich selbst.

Die Projektvernissage war somit nicht nur ein schöner Abschluss eines intensiven halben Jahres, sondern auch ein eindrucksvoller Beweis dafür, wie individuelles Lernen gelingen kann.

Rezeptheft «Griechische Traditionelle Süssigkeiten» von Dimitra
Projekt «Griechische Traditionelle Süssigkeiten» von Dimitra