Kopfzeile

close

Kontakt

Wichtig: E-Mails sind grundsätzlich nicht geeignet für besonders vertrauliche Informationen (z.B. zu Ihrer Gesundheit, zu Sozialleistungen oder sonstigen schützenswerten Personendaten).
Informationen zur sicheren Kommunikation mit der Stadt Kloten finden Sie hier.

Stadt Kloten
Kirchgasse 7
8302 Kloten

Anfahrtsweg/Map

Freizeit + Sport
Schluefweg 10
8302 Kloten

Öffnungszeiten: www.schluefweg.ch
Anfahrtsweg/Map

Schule Kloten

Pflegezentrum im Spitz
Schulstrasse 22

Spitex Stadt Kloten
Dorfstrasse 56

Stadtpolizei
Lindenstrasse 31

Sicherheit
Dorfstrasse 58

Inhalt

Eröffnung Bauhütte Jugendhaus Kloten

28. August 2025
Die Stadt Kloten plant ein neues Jugendhaus. Die Stadt geht neue Wege und setzt erstmals auf zirkuläres Bauen. Die Jugendlichen werden in einem professionell begleiteten Partizipationsprozess in die Planung des Jugendhauses miteinbezogen. Am Donnerstag, 4. September, wird die Bauhütte eröffnet und alle Interessierten über das Projekt und seine Besonderheiten informiert.

Die Jugendarbeit ist seit vielen Jahren im Untergeschoss des Konferenzzentrums Schluefweg zuhause. Der heutige Standort hat sich zwar gut etabliert, es bestehen aber auch Nutzungskonflikte mit der Vermietung der Sitzungszimmer und des Stadtsaals, welche durch das wachsende Bedürfnis nach Dienstleistungen der Jugendarbeit noch akzentuiert werden.

Neues Jugendhaus in Kloten

Aus diesem Grund führte der Stadtrat in den Jahren 2024/2025 ein Planerwahlverfahren durch, um am Standort des heutigen Armbrustschützenhauses am Schluefweg ein neues Jugendhaus zu planen. Als Entwicklungspartnerin wurde das Konsortium rund um das baubüro in situ mit denkstatt und zirkular aus Zürich auserkoren. Zwischenzeitlich hat die Planung begonnen.

Zirkuläres Bauen und Partizipation durch Jugendliche

Beim entstehenden Jugendhaus wird Nachhaltigkeit grossgeschrieben. Zirkuläres Bauen verwendet Bauteile wieder, die aus Gebäuden gerettet werden können, die anderswo abgerissen wurden. Dies können zum Beispiel Fenster oder eine Fassadenverkleidung sein. Das Architekturbüro in situ bringt in dieser Bauart viel Erfahrung mit. Mit Unterstützung der Firma zirkular sollen ressourcenschonende Lösungen gefunden werden. Neben der materiellen Nachhaltigkeit soll das Jugendhaus für viele kommende Generationen von Jugendlichen dienen und möglichst funktional nutzbar sein. In Zusammenarbeit der Jugendarbeit Kloten, dem Baubüro und deren Schwesterfirma denkstatt wurde deshalb ein Partizipationsprozess aufgegleist und bereits gestartet. An Workshops und im direkten Kontakt mit dem Planerteam werden die Jugendlichen über das Projekt informiert, ihre Anliegen und Wünsche erhoben und die Möglichkeitsräume eingegrenzt. Im Untergeschoss des Armbrustschützenhauses wurde nun eine Bauhütte eingerichtet, in der die Planer jeweils am Mittwochnachmittag vor Ort am Projekt arbeiten und für Jugendliche und weitere Interessierte direkt ansprechbar sind.

Eröffnung der Bauhütte

Am Donnerstag, 4. September, um 17 Uhr wird im Armbrustschützenhaus am Schluefweg 5 die Bauhütte offiziell eröffnet. Das Projektteam, die Planer von in situ, denkstatt & zirkular sowie die Jugendarbeit informieren vor Ort über das Bauprojekt und seine Eigenheiten. Es werden erste Eindrücke des Partizipationsprozesses geteilt, zirkuläres Bauen erläutert und Fragen beantwortet. Neben Jugendlichen sind auch Interessierte aus der Nachbarschaft und aus ganz Kloten eingeladen und herzlich willkommen.

Informationsanlass Jugendhaus Kloten

Donnerstag, 4. September 2025, 17 Uhr

Schluefweg 5, 8302 Kloten

Jugendarbeit

Die Offene Jugendarbeit Kloten ist Anlaufstelle für alle Klotener Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 12 und 25 Jahren. Zu ihrem Angebot gehören neben den offenen Treffs auch Aufsuchende & Mobile Jugendarbeit, das 8302 Sports, Beratungen, Projektarbeit, Kulturräume und vieles mehr. Die Angebote der Jugendarbeit sind für die Jugendlichen stets freiwillig und meist kostenlos. Die Nutzungszahlen sind über die letzten Jahre angestiegen und 2024 wurden in den offenen Treffs 3146 Besuche registriert. Die Jugendarbeit schafft für Jugendliche Freiräume und Bildungssettings, leistet Hilfe bei Problemen und Sorgen und unterstützt Jugendliche in ihren Projektideen. Sie möchte die Zielgruppe im Aufwachsen unterstützen und in ihrer Gesundheit, Kreativität, Selbständigkeit und Selbstverantwortung fördern.

Weitere Informationen und der Jahresbericht 2024 finden sich auf der Homepage der Jugendarbeit Kloten jugendkloten.ch.

Partizipation: Post-its mit den Anforderungen an das neue Jugendhaus. Bild: denkstatt
Partizipation: Post-its mit den Anforderungen an das neue Jugendhaus.
Bild: denkstatt

 

Am Donnerstag, 4. September, um 17 Uhr wird im Armbrustschützenhaus am Schluefweg 5 die Bauhütte offiziell eröffnet. Bild: Stadt Kloten (DF)