Die Abteilung Kultur + Soziokultur der Stadt Kloten ist zentrale Anlaufstelle für die städtische Kulturförderung. Sie schafft Verbindungen zwischen den Klotener Vereinen, Institutionen, Kulturschaffenden und der Stadtverwaltung und trägt so zu einem vielfältigen und lebendigen Kulturleben bei.
Neben der Unterstützung und Begleitung von Projekten und Institutionen initiiert und organisiert das Team regelmässig eigene Formate wie das Forum Vereine Kloten oder den Kulturapéro, welche den Austausch, die Vernetzung und die Sichtbarkeit der lokalen Kultur- und Vereinslandschaft fördern.
Ein wichtiger Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Förderung der kulturellen Teilhabe und des gesellschaftlichen Zusammenlebens in Kloten. So entstehen immer wieder innovative Projekte, die verschiedenste Bevölkerungsgruppen aktiv einbinden – wie etwa das Theaterprojekt «Kloten packt aus», bei dem über 100 Klotener/innen gemeinsam auf der Bühne standen.
Auch die Klotener Landsgemeinde ist ein einfaches und wirkungsvolles Instrument der Bevölkerungsbeteiligung. Das Team Kultur + Soziokultur unterstützt den Verein als Bindeglied zur Stadtverwaltung und fördert so den Austausch zwischen Bevölkerung und Politik.