Kopfzeile

close

Kontakt

Stadt Kloten
Kirchgasse 7
8302 Kloten

Anfahrtsweg/Map

Freizeit + Sport
Schluefweg 10
8302 Kloten

Öffnungszeiten: www.schluefweg.ch
Anfahrtsweg/Map

Schule Kloten

Pflegezentrum im Spitz
Schulstrasse 22

Spitex Stadt Kloten
Dorfstrasse 56

Stadtpolizei
Lindenstrasse 31

Sicherheit
Dorfstrasse 58

Inhalt

Kluger Rat - Notvorrat

14. November 2024
Die Regale in den Supermärkten sind jederzeit gefüllt – wir leben in ständigem Überfluss. Es ist kaum vorstellbar, dass der Alltag bei uns einmal nicht funktionieren könnte. Stromunterbrüche, Pandemien oder Informatikstörungen könnten aber auch in der Schweiz zu Versorgungsengpässen mit Wasser und Lebensmitteln führen.

Um eine längere Krise überstehen zu können, war früher die Führung einer «Eisernen Reserve» Pflicht. Auch heute macht es Sinn, im Haushalt einen Notvorrat anzulegen, um ein vorübergehender Engpass zu überbrücken und für ein paar Tage eine gewisse Unabhängigkeit zu haben. Das Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung BWL empfiehlt einen Vorrat für rund eine Woche zu halten. Dazu gehören in erster Linie lagerfähige Lebensmittel und 9 Liter Wasser pro Person sowie die wichtigsten Medikamente.

Tipps zur Vorratshaltung:

  • Ihr Notvorrat sollte den persönlichen Bedürfnissen und Gewohnheiten entsprechen
  • Lebensmittel in den «Küchenalltag» integrieren, d.h. regelmässig konsumieren und wieder ersetzen
  • Auch sofort konsumierbare Produkte gehören in den Vorrat (ohne Kochen geniessbar)
  • Alle Lebensmittel – und auch Medikamente – kühl, trocken und lichtgeschützt aufbewahren
  • Auf Haltbarkeit achten

Elektronischer Notvorratsrechner

Das Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung hat einen neuen elektronischen Notvorratsrechner auf seiner Webseite veröffentlicht. Mit diesem Tool können Haushalte schnell und unkompliziert eine individuelle Vorratsliste erstellen. Man gibt lediglich die Anzahl der im Haushalt lebenden Personen sowie deren Alter ein, und der Rechner generiert automatisch eine auf die Bedürfnisse des Haushalts abgestimmte Liste.
www.notvorratsrechner.bwl.admin.ch/de

Weitere Informationen: www.bwl.admin.ch/bwl/de/home/themen/notvorrat.html

Broschüre «Kluger Rat – Notvorrat» (Bild: Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung BWL)
Broschüre «Kluger Rat – Notvorrat» (Bild: Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung BWL)