Pro Person dürfen höchstens ein Kilogramm Pilze gepflückt werden. Die Sammlerinnen und Sammler werden zudem gebeten, die Kontrollzeiten genau einzuhalten und die Pilze, nach Arten getrennt und sauber in luftdurchlässigen Gebinden zur Kontrolle zu bringen. Vom 1. bis 10. jeden Monats ist das Pilzsammeln im Kanton Zürich nicht erlaubt (Schonzeit). Während dieser Zeit bleibt auch die Pilzkontrollstelle geschlossen.
Kontrollstelle Kloten
Atrium, Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde, Dorfstrasse 28, 8302 Kloten
Pilzkontrolleurin: Jeannine Bollinger
Stellvertreterin: Dorothée Langemann
Öffnungszeiten (Ausnahme Schonzeit): 19. August bis 28. Oktober 2025, Dienstag und Samstag, 17.30 bis 19.00 Uhr
Kontakt: pk-kloten@kloten.ch (auch für Anfragen ausserhalb der Kontrollsaison)
Kontrollstelle Embrach
Gemeindehaus, Dorfstrasse 9, 8424 Embrach
Pilzkontrolleur: André Walzel
Stellvertreter: Ralph Bigger
Öffnungszeiten (Ausnahme Schonzeit): 20. August bis 30. November 2025, Mittwoch, 17.30 bis 18.30 Uhr und Sonntag, 17.00 bis 18.30 Uhr
Kontakt: pk-embrach@kloten.ch (auch für Anfragen ausserhalb der Kontrollsaison)
Kontrollstelle Stadel
Altes Schulhaus, Zürcherstrasse 8, 8174 Stadel
Pilzkontrolleur: Roger Ernst
Stellvertreter: Ramona Egger
Öffnungszeiten (Ausnahme Schonzeit): 22. August bis 31. Oktober 2025, Freitag, 18.00 bis 19.30 Uhr
Kontakt: pk-stadel@kloten.ch (auch für Anfragen ausserhalb der Kontrollsaison)
Die Kontrollstellen stehen während den Öffnungszeiten für die Bevölkerung der angeschlossenen Gemeinden zur Verfügung.
Weitere Informationen zur Pilzkontrolle finden Sie unter www.kloten.ch (Suchbegriff „Pilzkontrolle“). Allgemeine Auskünfte zur amtlichen Pilzkontrolle erteilt die Stadtverwaltung, Tel. 044 815 12 05.