Kopfzeile

close

Kontakt

Wichtig: E-Mails sind grundsätzlich nicht geeignet für besonders vertrauliche Informationen (z.B. zu Ihrer Gesundheit, zu Sozialleistungen oder sonstigen schützenswerten Personendaten).
Informationen zur sicheren Kommunikation mit der Stadt Kloten finden Sie hier.

Stadt Kloten
Kirchgasse 7
8302 Kloten

Anfahrtsweg/Map

Freizeit + Sport
Schluefweg 10
8302 Kloten

Öffnungszeiten: www.schluefweg.ch
Anfahrtsweg/Map

Schule Kloten

Pflegezentrum im Spitz
Schulstrasse 22

Spitex Stadt Kloten
Dorfstrasse 56

Stadtpolizei
Lindenstrasse 31

Sicherheit
Dorfstrasse 58

Inhalt

Mitarbeitende der Stadt Kloten legten 6'705 Kilometer mit dem Velo zurück

31. Juli 2025
Mit vollem Einsatz und viel Muskelkraft radelten Mitarbeitende der Stadt Kloten bei «bike to work» über 6'700 Kilometer zur Arbeit. Die Aktion verbindet Bewegung, Gemeinschaft und Klimaschutz auf ideale Weise.

Auch in diesem Jahr hat die Stadt Kloten ihren Mitarbeitenden die Teilnahme an der nationalen Aktion «bike to work» ermöglicht. Die Gesundheitsförderungs-Kampagne des Verbands Pro Velo motiviert jedes Jahr über 100’000 Berufstätige, im Mai und Juni den Arbeitsweg möglichst oft mit dem Velo zurückzulegen. Ziel ist es, Bewegung im Alltag zu fördern, Teamgeist zu stärken und einen Beitrag zur nachhaltigen Mobilität zu leisten.

Die Stadt Kloten unterstützt das Programm im Rahmen ihres betrieblichen Gesundheitsmanagements. Die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden sind dabei ein zentrales Anliegen. Gleichzeitig leistet die Aktion einen Beitrag zu einem klimafreundlicheren Arbeitsalltag.

Insgesamt 22 Mitarbeitende der Stadt Kloten haben sich zur «bike to work Challenge 2025» angemeldet. Sie bildeten sechs Teams und legten gemeinsam beeindruckende 6'705 Kilometer auf dem Velo zurück. Damit zeigen sie, wie sich tägliche Bewegung und Klimaschutz im Berufsalltag verbinden lassen.

Die Mitarbeitenden mit den besten Resultaten wurden mit einem kleinen Preis ausgezeichnet. Die Gewinnerinnen und Gewinner wurden nach dem Prinzip «am meisten Tage mit dem Velo pro Team» ermittelt. Durchsetzen konnten sich dabei Simone Zähringer vom Team «SPITZenradler», Daniel Knöpfli vom Team «Chill Cruisers Kloten», Reto Schindler vom Team «8302» sowie Martin Gass vom Team «Sozis uf em Velo».

Plakat von der bike to work Challenge 2025
Mitarbeitende der Stadt Kloten fuhren in den Aktionsmonaten Mai und Juni mit dem Velo zur Arbeit. Bild: biketowork