Kopfzeile

close

Kontakt / Service

Öffnungszeiten
  • Montag - Mittwoch
    • 08.00 – 12.30 Uhr
    • 13.30 – 16.30 Uhr
  • Donnerstag
    • 13.30 – 19.00 Uhr
  • Freitag
    07.15 – 13.30 Uhr

Stadt Kloten
Kirchgasse 7
8302 Kloten

Anfahrtsweg/Map

Freizeit + Sport
Schluefweg 10
8302 Kloten

Öffnungszeiten: www.schluefweg.ch
Anfahrtsweg/Map

Schule Kloten

Pflegezentrum im Spitz
Schulstrasse 22

Stadtpolizei
Lindenstrasse 31

Sicherheit
Dorfstrasse 58

Inhalt

freiwillig@kloten: Gute Nachbarn sind füreinander da

23. Mai 2024
Jeweils am letzten Freitag im Mai wird die Nachbarschaft gefeiert. Internationaler Nachbarschafts-tag heisst der Anlass, der dieses Jahr am Freitag, 31. Mai, sein 25-Jahr-Jubiläum feiert.

In der Schweiz ist der Anlass bekannt unter der Bezeichnung «Tag der Nachbarn». Er bietet eine tolle Gelegenheit, neue Kontakte in der Nachbarschaft zu knüpfen oder bereits bestehende zu vertiefen. Schliesslich sind es diese Beziehungen, die helfen können, die Anforderungen des Alltags besser zu meistern, ganz nach dem ungarischen Sprichwort: «Kein Mensch ist so reich, dass er nicht einen Nachbarn bräuchte.»

Ideen für Ihre Nachbarschaft

Nehmen auch Sie diesen Tag zum Anlass, auf Ihre Nachbarn zuzugehen; Das Gute liegt häufig näher als man denkt! Organisieren Sie einen kleinen Apéro im Haus oder einen unkomplizierten Grill im Garten. Ziel ist es, die gutnachbarschaftlichen Beziehungen aktiv zu pflegen, die Solidarität untereinander zu fördern und so zur Steigerung der Wohn- und Lebensqualität in Kloten beizutragen.

Auch mit folgenden Tipps und Ideen können Sie den Tag der Nachbarn unkompliziert und ungezwungen gestalten:

•              Nachbarn mit Blumen oder einer Topfpflanze überraschen

•              Eine Nachbarschafts-Tauschbörse initiieren

•              Zu einem gemütlichen Schwatz bei Kaffee und Kuchen einladen

•              Eine nette Botschaft in den Briefkasten der Nachbarn werfen

•              Sich zum gemeinsamen Spaziergang durch das Quartier verabreden

freiwillig@kloten lädt zu Kaffee und Kuchen ein

Auch der Verein freiwillig@kloten nutzt den Tag der Nachbarschaft und die Gelegenheit, das «Wir-Gefühl» in der Gesellschaft zu stärken. Er lädt zu einem gemütlichen Schwatz bei Kaffee und Kuchen ein. Alle sind herzlich willkommen, und zwar am genannten Freitag zwischen 11 und 14 Uhr in der Geschäftsstelle an der Schaffhauserstrasse 136 (Eingang Gerbegasse).

Der Verein, der das ganze Jahr hindurch die Freiwilligenarbeit in Kloten organisiert, gestaltet so am 31. Mai ebenfalls seine Nachbarschaft aktiv mit. Das lohnt sich, denn es ist ja allgemein bekannt: In guter Nachbarschaft fühlt man sich zuhause.

 

Weitere Informationen: www.freiwillig-kloten.ch und www.tagdernachbarn.ch

Ganz nach dem Motto «in guter Nachbarschaft fühlt man sich zuhause» lädt freiwillig@kloten am Tag der Nachbarschaft zu Kaffee und Kuchen ein. (Bild: freiwillig@kloten)
Ganz nach dem Motto «in guter Nachbarschaft fühlt man sich zuhause» lädt freiwillig@kloten am Tag der Nachbarschaft zu Kaffee und Kuchen ein. (Bild: freiwillig@kloten)